Direkt zum Inhalt

Gründung, Jahresberichte und Prüfungsberichte

Haupt-Inhaltsfeld

Die Kulturland eG entstand anlässlich einer konkreten Landkaufsituation am Heggelbachhof (Bodenseeregion). 15 ha betriebsnahes, langjährig bewirtschaftetes Pachtland sollten kurzfristig verkauft werden. Dies war der Anlass, nach neuen Eigentums- und Finanzierungsmodellen für solche immer wieder auftretenden Situationen zu suchen. 

Nachdem das Land vorübergehend mit Hilfe einer Bankfinanzierung gesichert wurde, konnten wir zunächst in Zusammenarbeit mit dem Internationaler Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft  eine Grundlagenstudie erarbeiten. Hierin untersuchten wir die Situation am Bodenmarkt sowie die Erfahrungen mit verschiedenen Arten alternativer Bodeneigentumsträger aus den letzten 40 Jahren. 

Daraus entstanden die Grundzüge für eine neue, betriebsübergreifende Eigentums- und Finanzierungsstruktur für Landankauf, die im November 2013 als „Kulturland eG“ gegründet und im August 2014 im Genossenschaftsregister eingetragen wurde.

2015 haben wir für die innovative Ausgestaltung unserer Pachtverträge, die unseren Bäuerinnen und Bauern ein unbefristetes und unkündbares Nutzungsrecht gewährt und die Höfe dazu verpflichtet, ökologisch und regional eingebunden zu wirtschaften, im Wettbewerb "BodenWertSchätzen" (Bundesstiftung Umwelt) den 3. Platz gewonnen.

BodenWertSchätzen

Jahresberichte

Die seit unserem zweiten vollständigen Geschäftsjahr 2016 veröffentlichten Jahresberichte enthalten neben Grafiken und Informationen zu der Entwicklung der Genossenschaft auch den konsolidierten Jahresabschluss mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Der konsolidierte Abschluss fasst die Ergebnisse der Genossenschaft und der gemeinsam mit den Landwirten gegründeten KG-Besitzgesellschaften zusammen, die sich im Eigentum der Genossenschaft befinden.

Da zur Erstellung der Jahresberichte der Buchabschluss vorliegen muss, erscheinen sie jeweils erst zur Mitte des Folgejahres.

Kulturland eG Jahresbericht 2016

Kulturland eG Jahresbericht 2017

Kulturland eG Jahresbericht 2018

Kulturland eG Jahresbericht 2019