Direkt zum Inhalt
  • Multimedia header
Content

Kulturland-Genossenschaft - Lebendiges Land in gemeinsamer Hand

Wir organisieren "Allmende" – Gemeinschaftseigentum an Grund und Boden – für die bäuerlich geführte ökologische Landwirtschaft. Wir erwerben Ackerland, Wiesen, Weiden, Hecken und Biotope und stellen das Land regional eingebundenen Bauernhöfen zur Verfügung, die Bio-Lebensmittel vor Ort vermarkten, Führungen anbieten, Naturschutz und Landschaftspflege betreiben, soziale Betreuung leisten oder erlebnispädagogisch mit Schulklassen arbeiten. Im Rahmen der Kulturland-Genossenschaft kannst Du für Deine 2.000 m² Verantwortung übernehmen und Dich, wenn Du möchtest, am Hofleben beteiligen.

Content

  

1526

Genossïnnen

  

33

Partnerbetriebe

  

594

Hektar Land

Aktuelle Kulturland Kampagnen

Bild

58.000€

von 346.500€ erreicht

58.000€ von 346.500€ erreicht

Logo left
Bild

252.500€

von 550.000€ erreicht

252.500€ von 550.000€ erreicht

Bild

247.000€

von 530.000€ erreicht

247.000€ von 530.000€ erreicht

Logo left
Bild

56.500€

von 230.000€ erreicht

56.500€ von 230.000€ erreicht

Logo left
Bild

66.000€

von 286.000€ erreicht

66.000€ von 286.000€ erreicht

Logo left
Bild

110.500€

von 550.000€ erreicht

110.500€ von 550.000€ erreicht

Bild

212.020€

von 208.370€ erreicht

212.020€ von 208.370€ erreicht

Bild

69.000€

von 174.000€ erreicht

69.000€ von 174.000€ erreicht

Logo left
Bild

51.000€

von 235.000€ erreicht

51.000€ von 235.000€ erreicht

Dafür stehen wir

Kurzer Anrisstext

Im Zeitraum unserer Kampagne für die Kulturland Genossenschaft (bis Ende 2022) veröffentlichen wir hier Veranstaltungstermine unserer Partnerhöfe.
Dies ist eine Einladung Kulturland und unsere Betriebe vor Ort kennen zu lernen.

Bild
Kurzer Anrisstext

Das neue Jahr startete politisch. Am 26. Januar lud die Kulturland eG gemeinsam mit dem Netzwerk Flächensicherung und dem Netzwerk Landwirtschaft ist Gemeingut zu einer hybrid organisierten Fachtagung zum Thema Bauern ohne Boden? - Neue Eingentumsträger für den Zugang zu Land ein.

Bild
Kurzer Anrisstext

Die Kulturland-Genossenschaft unterstützt regional orientierte Biolandwirtïnnen bei der langfristigen Sicherung ihrer Wirtschaftsflächen. Kundïnnen, Freunde, Unterstützer eines Hofes (der "Umkreis") sowie Städterïnnen aus den Ballungszentren und natürlich auch "Dörfler" können über Genossenschaftsanteile Geld in die Genossenschaft einlegen.

Bild
Kurzer Anrisstext

Auf jede/n Bundesbürgerïn, groß und klein, kommen 2.000 qm Landwirtschaftsfläche. Also auch auf Dich, Deine Kinder und jeden Deiner Freunde und Freundinnen! Wäre es nicht schön zu wissen, was dort passiert, wer das Land bewirtschaftet, wie damit umgegangen wird?

Das sagen unsere Unterstützerïnnen

Jens Cordes Demeterlandwirt
Mein Statement

Für mich als Demeter-Landwirt ist die Kooperation mit der Kulturland eG sehr fruchtbar. Ich freue mich, daß auf diesem Weg Verbraucher und Landwirtschaft sich finden und langfristig gemeinsam etwas bewirken können.

Jens Cordes
Webseite
Pat
Mein Statement

Ich bin jedes Mal fassungslos, wenn ich an diesen Monokulturfeldern vorbei komme. Jetzt kann ich was ändern

Pat
Ich bin
Kulturland Genoss*in
Marit List
Mein Statement

SoLaWis sind wichtige Projekte für eine ökologisch wie sozial nachhaltige Welt. Danke für euer Engagement!

Marit List
Ich bin
Kulturland Genoss*in
Mein Statement

Ich möchte einen kleinen Beitrag gegen Bodenspekulation und Landgrapping leisten.

Mark Haeusler
Ich bin
Kulturland Genoss*in
Mein Statement

Teilen macht Spaß! Die natürlichen Ressourchen unseres Planeten gemeinsam ökologisch und nachhaltig zu verwenden, das muss das Ziel der Gesellschaft werden...

Ole
Ich bin
Kulturland Genoss*in
Anna
Mein Statement

Für nachhaltig angebautes, leckeres, saftiges Obst und Gemüse und einen bewussten Umgang mit Land und Boden möchte ich sehr gern meinen Beitrag leisten. Go Ackerilla, go! :)

Anna
Ich bin
Kulturland Genoss*in,
Darlehensgeber*in
pavl
Mein Statement

Ich will mehr Verantwortung übernehmen und mein CO2-Abdruck noch weiter reduzieren.Danke für eure Hilfe!

pavl
Ich bin
Kulturland Genoss*in
Mein Statement

Ich komme nicht aus der Landwirtschaft und weiß doch seit frühester Kindheit wo unsere Nahrung herkommt...
Darum habe ich auch kein Verständnis, wenn plötzlich der Boden unter Renditeforderungen zu einer Ware gemacht wird!

Matthias Frank
Ich bin
Kulturland Genoss*in
Bianca Schulz
Mein Statement

Es ist mir eine Freude die biologische Landwirtschaft in meiner Region zu unterstützen.

Bianca Schulz
Ich bin
Kulturland Genoss*in
Mein Statement

Für mich ist die SoLaWi ein wundervolles Beispiel dafür, wie ein nachhaltiges Leben und Miteinander auf dieser Erde möglich ist...
Die Natur braucht Zeit und viel Hingabe. Ich kenne das wundervolle Team der SoLaWi Trebbow persönlich und mir geht jedes mal das Herz auf, wenn ich sie vor Ort treffe.

albrecht schuch
Ich bin
Kulturland Genoss*in
Mein Statement

Klasse Projekt - macht Lust mitzumachen und einen Beitrag zu einer bäuerlichen und ökologischeren Landwirtschaft zu leisten.

Christoph Bautz
Ich bin
Kulturland Genoss*in

Ausgewählte Kulturland Veranstaltungen

  • Veranstaltungsdatum
    Mi, 31.05.23, 19:00 - 22:00
Zusammenfassung

Ernte Teilen erzählt die Geschichte von Bäuerinnen und Bauern, die aus den Strukturen der
herkömmlichen Landwirtschaft ausbrechen wollen. Filmemacher Philipp Petruch begleitet diese
Menschen auf ihrem Weg eine alternative Wirtschaftsweise zu erproben.

  • Veranstaltungsdatum
    Di, 06.06.23, 19:30 - 21:30
Zusammenfassung

Film & Gespräch mit dem Filmemacher Philipp Petruch. Einmalige Sondervorstellung! Die Kulturland eG und der Lüneburger WirGarten e.V. stellen sich vor.

Neuigkeiten

Bild
Do, 01.12.22, 11:10
Zusammenfassung

Landkaufbeteiligung als Beitrag zum Klimaschutz

Bild
Do, 13.10.22, 09:50
Zusammenfassung

Viel zu früh erlag er am 8.9.2022 mit 74 Jahren einer Krebserkrankung.

Bild
Di, 31.05.22, 10:48
Zusammenfassung

Zu Beginn des Krieges in der Ukraine haben wir uns gefragt, was wir als Kulturland eG tun können, um zu helfen.

Portrait eines Kulturland Hofs - die SoLaWi Luzernenhof

Content

Remote video URL